Leistungsangebot

Inmitten von Ostwestfalen-Lippe, eine der deutschlandweit stärksten Regionen des Maschinenbaus und der Industrieelektronik, arbeiten wir an innovativen Lösungen im Bereich der intelligenten Automation. Hierdurch möchten wir unseren Partnern aus der Automatisierungstechnik und dem Maschinen- und Anlagenbau sowie produzierenden Unternehmen Wettbewerbsvorteile durch unmittelbar einsetzbare Technologien und Verfahren verschaffen.

Darüber hinaus ist die Stadt der Zukunft das zweite Anwendungsfeld: Auch Städte, Verwaltungen und Kommunen begleiten wir über die gesamte digitale Wertschöpfungskette, vom Sensor über die Infrastruktur bis hin zur intelligenten Schnittstelle zum Menschen. Mit unserem Engagement im Bereich Smart City entwickeln wir nachhaltige, datengetriebene Lösungen für eine lebenswerte, vernetzte und effiziente urbane Umgebung. Von intelligenten Verkehrs- und Energiemanagementsystemen bis hin zu digitalen Bürgerdiensten und IoT-gestützten Stadtinfrastrukturen gestalten wir gemeinsam mit unseren Partnern die Zukunft urbaner Räume – innovativ, ressourcenschonend und bürgernah.

Digitale Transformation für:

 

Industrie

Wir sind Wegbereiter für Zukunftstechnologie – im in KMU oder in der Industrie. Mit gemeinsamen Forschungsprojekten, Wissenstransfer und Kompetenzaufbau in den Unternehmen.

 

Städte & Regionen

Fraunhofer Future City Solutions hat die Mission, insbesondere kleine und mittelgroße Städte von intelligenten, digitalen Lösungen profitieren zu lassen.

Kompetenzen

 

Intelligente Sensorsysteme

Mehr Kontrolle und Effizienz durch Echtzeitdatenerfassung und -verarbeitung.

 

Industrielle Kommunikation & IoT

Eine zuverlässige digitale Infrastruktur ist die Grundlage für industrielle IoT-Anwendungen.

 

 

Big Data Plattformen

Maschinen und Anlagen werden durch Echtzeit-Computermodelle des technischen Prozesses intelligent.

 

 

Maschinelles Lernen

Mehrwerte in der Produktion erzielen durch intelligente Datenanalyse.

 

Mathematische Optimierung

Wir optimieren Ihre Prozesse.

 

Cybersicherheit

Digitalisierung braucht IT-Sicherheitskompetenz.

 

Assistenzsysteme

Komplexe technische Systeme benötigen intuitive Mensch-Technik-Schnittstellen.

 

Datenbasierte Wertschöpfung

Unterstützung und Begleitung bei der Identifikation, Entwicklung, Vermarktung und dem Betrieb datenbasierter Wertschöpfungsmodelle.

Herausragende Infrastrukturen

 

SmartFactoryOWL

Die SmartFactoryOWL ist die Industrie 4.0 Forschungs- und Demonstrationsplattform für den produzierenden Mittelstand.

 

Lemgo Digital

Lemgo Digital ist das Fraunhofer-Reallabor zur Entwicklung und Erprobung neuer IoT-Technologien im realen Städtischen Umfeld.