Eingebettete Systeme sind eine entscheidende Komponente zur Umsetzung moderner Applikationen. In der Industrie ermöglichen sie eine kosteneffektive Lösung für die Implementierung von Echtzeitanwendungen. Sie werden in Maschinensteuerungen, Sensorik, Aktorik und anderen Komponenten eingesetzt, um Produktionsprozesse effizienter und sicherer zu gestalten.
In der Smart City und auch in spezifischen Industrieapplikationen ermöglichen energiesparende IoT-fähige Sensorsysteme einen energieautarken Betrieb und das Erfassen, Verarbeiten sowie Kommunizieren von Daten an Standorten ohne Möglichkeit einer dauerhaften Stromversorgung. Hierzu setzen wir spezielle Ultra-Low-Power-Prozessoren in Verbindung mit Energiequellen wie PV-Module und Lithium-basierten Energiespeichern sowie Funkschnittstellen ein.
Für Anwendungen mit hohen Ansprüchen an die Rechenleistung bieten sogenannte FPGAs (Field Programmable Gate Arrays) den Vorteil, dass mit ihren programmierbaren Logikbausteinen flexibel und kosteneffektiv prototypische Lösungen oder Kleinserien für die Implementierung von digitalen Schaltungen, Signalverarbeitung, Kommunikation, Steuerung und anderen Anwendungen umgesetzt werden können.