Lokalisierung von Gegenständen (Material, Werkzeuge, Maschinenteile) ist in einer digitalen Produktion unerlässlich. In der SmartFactoryOWL und dem dort etablierten 5G-Anwendungszentrum testet Fraunhofer IOSB-INA Lokalisierungslösungen. Nun wurde eine neue und ganz besonders interoperable und offene Lokalisierungslösung namens omlox in der SmartFactoryOWL erfolgreich installiert. omlox ist ein offener Echtzeit-Lokalisierungs-Standard, welcher die Interoperabilität verschiedener Lokalisierungs-Technologien & -Dienste ermöglicht. Eine herstellerübergreifende Bereitstellung von Lokalisierungsdiensten wird somit möglich.
Das IOSB-INA wirkt in den omlox-Arbeitskreisen in den Gruppen Test, Use-Cases und Safety an der Standardisierung und Weiterentwicklung von omlox mit und betreibt das weltweit erste omlox-Prüflabor.
Weiterführende Informationen zu omlox unter: https://omlox.com/
Für Anfragen aller Art (z.B. Konformitätsprüfungen) kontaktieren Sie bitte unsere Kollegen Herrn Fast oder Herrn Dr. Flatt.